02.07.2025

Deutsche Geflügelwirtschaft wird Partner der Yes!Con 2025

Die deutsche Geflügelwirtschaft engagiert sich 2025 erstmals als Ernährungspartner der Yes!Con, Deutschlands größter Krebs-Convention. Die von der Yes!Con-Community ins Leben gerufene Veranstaltung soll Betroffene, Angehörige, Fachleute und Unterstützer:innen zusammenbringen - mit dem Ziel, Krebs zu enttabuisieren, Wissen zu teilen und neue Perspektiven auf ein Leben mit oder nach der Erkrankung zu eröffnen. Die Kooperation steht unter dem Leitgedanken: "Gute und gesunde Ernährung ist Teil der Therapie."

"Gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Krebs spielt Ernährung eine zentrale Rolle für die körperliche und mentale Widerstandskraft. Als deutsche Geflügelwirtschaft stehen wir für sichere, transparente und nährstoffreiche Lebensmittel - und damit für echte Kraftspender in schwierigen Zeiten", sagt Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) "Wir freuen uns, die Yes!Con 2025 zu unterstützen und damit auch Betroffenen eine Bühne zu geben, deren Geschichten Kraft, Mut und Hoffnung machen."

Jan Schiller, Geschäftsführer der yeswecan GmbH, die die Yes!Con organisiert, sagt: "Ernährung ist ein oft unterschätzter, aber zentraler Baustein im Kampf gegen Krebs. Die Partnerschaft mit der deutschen Geflügelwirtschaft ermöglicht es uns, dieses Thema noch stärker ins Bewusstsein zu rücken. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie wichtig hochwertige, gut verträgliche Lebensmittel für die körperliche und mentale Stärke von Betroffenen sind. Ich freue mich sehr über diese Kooperation, die den ganzheitlichen Ansatz der Yes!Con unterstreicht."

Die Inhaltsstoffe von Geflügelprodukten


Eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung unterstützt das Immunsystem und stärkt den Muskelerhalt. Geflügelfleisch ist leicht verdaulich und enthält essenzielle Aminosäuren. Eier wiederum liefern wertvolle Mikronährstoffe wie Vitamin B12, D und Selen, die unter anderem für Zellschutz und Nervenfunktion wichtig sind.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[03.07.2025] Vion: 2024 stand im Zeichen des Umbaus
Fleischmagazin
Fleischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag