04.08.2025

Epta-Gruppe: Umsatzwachstum und Investitionen in nachhaltige Innovationen

Die Epta-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 nach eigenen Angaben mit einem Umsatz von 1,682 Milliarden Euro abgeschlossen, ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zu 2023. Insbesondere auf dem deutschen Markt verzeichne das Unternehmen einer Pressemitteilung zufolge ein deutliches Wachstum von 68 Prozent – auch aufgrund des Joint Ventures mit Viessmann Refrigeration Solutions im Jahr 2023.

Das Wachstum betraf vor allem die Geschäftsbereiche Lebensmitteleinzelhandel und After-Sales-Service; der Food-&-Beverage-Sektor blieb auf einem stabilen Niveau, heißt es. Mit 68 Prozent sei das Wachstum auf dem deutschen Markt besonders hoch gewesen – nicht zuletzt aufgrund des Joint Ventures mit Viessmann Refrigeration Solutions 2023.

Der bereinigte Bruttogewinn (EBITDA) lag im vergangenen Jahr bei 155 Millionen Euro, die EBITDA-Marge bei 9,2 Prozent und der Nettogewinn betrug 50 Millionen Euro, teilt das Unternehmen mit. Die Nettofinanzverschuldung sank deutlich auf 94 Millionen Euro.

Eigenes Innovation Centre

Die 27,7 Millionen Euro, die die Epta-Gruppe 2024 in Innovationen investiert hat, belegen ihr Engagement für Forschung und Entwicklung in nachhaltige Technologien. Dazu tragen auch die mehr als 270 Ingenieurinnen und Ingenieure in den elf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie im Innovation Centre bei.

Die Epta-Gruppe sieht sich als Wegbereiterin für einen ökologischen Wandel in der gewerblichen Kältetechnik und setzt sich dafür immer wieder neue Ziele. Einen Meilenstein habe sie 2024 erreicht: 95 Prozent aller Produktionsabfälle werden recycelt. Außerdem verpflichtete sich die Unternehmensgruppe, ihre Treibhausgasemissionen bis 2028 um 57 Prozent zu reduzieren. Dass 100 Prozent ihrer Kühllösungen mit natürlichen Kältemitteln verfügbar sind und erneuerbare Energiequellen eingesetzt werden, sind wichtige Schritte, dieses Ziel zu erreichen.

Marco Nocivelli, CEO der Epta-Gruppe, erklärte zur Veröffentlichung des integrierten Geschäftsberichts: „Wir präsentieren heute wichtige Ergebnisse, die aus dem Engagement unserer Mitarbeitenden und der uns seit Jahren leitenden strategischen Vision, resultieren. 2024 sind wir besonders auf die Bedürfnisse unserer 8.000 Mitarbeitenden eingegangen und international gewachsen: Wir haben unsere Position in Europa gestärkt, unsere Präsenz in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum ausgebaut sowie unsere Führungsrolle im Bereich nachhaltiger Kältetechnik gefestigt. Unsere Verpflichtung für Innovationen und den ökologischen Wandel unserer Kundinnen und Kunden wird uns auch in den kommenden Jahren den Weg weisen; immer in dem Bewusstsein, dass wir für die künftigen Generationen Verantwortung tragen.“
Fleischmagazin
Fleischmagazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag