16.10.2025
KI für mehr Tierwohl: Vion erhält Innovationspreis

Foto/Grafik: Vion
Jeroen Keunen (Vision Partners), Ronald Klont (Vion) und Angela van der Sanden (Connecting Agri & Food) mit dem Innovationspreis.
Vion wurde am 15. Oktober 2025 bei der Dutch Pork & Poultry Expo 2025 mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit dem dreijährigen EIP-Projekt „KI für einen gesunden Ringelschwanz“ und setzte sich damit gegen fünf weitere Innovationen im Schweinesektor durch.
Die Auszeichnung mache deutlich, wofür Vion steht, so das Unternehmen: Innovation, Tierwohl und Zusammenarbeit in der gesamten Kette. Gemeinsam arbeite Vion an einer Tierhaltung, die nachhaltig und zukunftsfähig ist – damit Tiere gesund bleiben und ihre Schwänze behalten.
Im Rahmen des Projekts wird ein Monitoringsystem entwickelt, das Schweinehalter dabei unterstützt, das Risiko von Schwanzbeißen frühzeitig zu erkennen. Dafür werden Daten aus Stall und Schlachthof miteinander verknüpft und mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) sowie praktischer Erfahrung in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt. So können Schweinehalter gezielt und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, bevor Probleme entstehen.
Die Auszeichnung und das Erfolg des Projekts ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Vion, Connecting Agri & Food, der Universität Utrecht, VetVise, Vision Partners und den teilnehmenden Schweinehaltern. Das Projekt „KI für einen gesunden Ringelschwanz“ wird im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) durch die Europäische Union mitfinanziert.
Vion war am 15. und 16. Oktober auf der Dutch Pork & Poultry Expo mit einem neu gestalteten Messestand vertreten. Dort suchte das Unternehmen aktiv den Dialog über aktuelle Marktentwicklungen und Branchenthemen. Die Mitarbeitenden informierten über Nachhaltigkeit, CO2-Fußabdruckberechnung und Innovationen rund um Tierwohl und Tiergesundheit. Dabei erklärten sie, wie Vions integrierter Kettenansatz durch Transparenz und Zusammenarbeit Mehrwert in der gesamten Wertschöpfung schafft.