Anlässlich des Handelskongresses in Berlin haben die fünf Vorstandsmitglieder der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) eine Branchenvereinbarung zur Einführung des Herkunftskennzeichens Deutschland unterzeichnet. Zudem gaben die Vertreter der vier führenden deutschen Handelsunternehmen Aldi Nord und Süd, Edeka, Kaufland/Lidl und Rewe Group eine Absichtserklärung zugunsten des neuen Signets ab.
Auf einer Vorstandssitzung von Danish Crown wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Asger Krogsgaard, zum neuen Vorsitzenden von Danish Crown gewählt. Der Vorstand konnte Erik Bredholt nicht länger unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Daher tritt er mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vorsitzender sowohl von Danish Crown AmbA als auch von Danish Crown A/S zurück.
Die Initiative Tierwohl (ITW) baut ihre Marktpräsenz im Gastronomiebereich aus. Wienerwald, die älteste Systemgastronomie in Deutschland, tritt im Rahmen ihres Markenrelaunches der Initiative Tierwohl bei. Damit schließt sich das zweite Gastronomieunternehmen nach Dean&David der Initiative Tierwohl an.
Die insgesamt schwierige Marktlage, geprägt von hohen Energiekosten, Fachkräftemangel und hohen Schweinepreisen, belastet auch die Schwarzwälder Schinkenhersteller. Dennoch sei es gelungen, sich vom rückläufigen Marktgeschehen (Konsum von Schweinefleisch in Deutschland: -4,4 %) abzuheben, so Guido Meurer, Vorstandsvorsitzender des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller.
Große Freude im Team Tönnies: Gleich zwei Nachwuchskräfte des Lebensmittelproduzenten aus Rheda-Wiedenbrück sind für ihre besonderen Ausbildungs- bzw. Studienleistungen auf überregionaler Ebene ausgezeichnet worden. Caral Spitczok von Brisinski durfte sich in Aachen im Rahmen der Landesbesten-Ehrung über ihre Auszeichnung freuen. Moritz Zimmermann erhielt den Günter Fries Preis.
Vor einem Jahr hat die Nordfrost an ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den 6. Bauabschnitt getätigt. Nun wurden die neuen Anlagen mit einem Volumen von rund 15 Mio. Euro auf dem 33 ha großen Gelände festlich eingeweiht und in Betrieb genommen.
Am 4. November 1953 wurde die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in Bad Neuenahr gegründet. Seit 70 Jahren steht sie für wissenschaftlich fundierte Ernährungsempfehlungen, die neutral, unabhängig, transparent und auf Basis wissenschaftlicher Bewertung herausgegeben werden.
Die Mehrheit der Deutschen hat eine hohe Meinung von der Lebensmittelsicherheit in ihrem Land: 86 Prozent der Befragten halten die hier angebotenen Lebensmittel für sehr bzw. eher sicher.
Nach drei Messetagen schloss am Montag (23.10.23) die 26. Stuttgarter SÜFFA mit einem positiven Gesamtergebnis ihre Pforten: „Es ist uns gelungen, ein bewährtes Konzept nochmals zu optimieren“, sagte Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.
Verpflegungsspezialist Hofmanns aus Baden-Württemberg hat mit Ex-Handballer Michael „Mimi“ Kraus einen hochkarätigen Markenbotschafter gewinnen können. In seiner Funktion als Brand Ambassador soll Kraus eine wichtige Schlüsselrolle in der Markenentwicklung von Hofmanns übernehmen.