Alnatura hat das Geschäftsjahr 2023/2024, das am 30. September 2024 endete, mit einem Umsatz von 1,195 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler erreicht damit im 40. Jahr seit seiner Gründung ein Umsatzplus von knapp 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Besondere Auszeichnung für eine junge Führungskraft bei Tönnies Pork: Lea Strotkötter hat am Dienstag den Förderpreis der Fleischwirtschaft erhalten. Damit wurde sie für ihre außergewöhnlichen Leistungen und Innovationen im Bereich Industrie ausgezeichnet.
Kaufland stellt als erster Lebensmittelhändler bundesweit sein Putenfleisch-Sortiment auf die Haltungsform-Stufe 3 um. Die Tiere haben dadurch 30 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, ihnen stehen natürliches Beschäftigungsmaterial sowie frische Luft durch Zugang zu Außenklimabereichen zur Verfügung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihren 15. Ernährungsbericht vorgestellt. Die Analyse auf Basis der Agarstatistik zeigt, dass die Verbraucher:innen immer mehr Wert auf eine gesunde Ernährung legen.
Die Plukon Food Group unterstützt das Kinderhaus-Programm des Deutschen Kinderhilfswerkes und überreichte in diesem Zusammenhang gemeinsam mit einem Vertreter des Deutschen Kinderhilfswerkes einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an das Kinderhaus Wittmund.
Die Globus Gruppe blickt auf eine positive Ergebnisentwicklung und schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Ebit von 296,8 Mio. Euro (+2,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr ab.
Lange wurde über den Starttermin bereits spekuliert, nun ist es offiziell: Ab 1. Januar 2025 wird der Edeka-Verbund neuer Partner von Payback, dem mit 31 Millionen Kund:innen größten Bonusprogramm Deutschlands.
Beim Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler Tegut werden 120 Vollzeitstellen in den zentralen Diensten abgebaut, teilt die Genossenschaft Migros Zürich mit, zu der Tegut seit 2012 gehört.
Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft hat einen neuen Präsidenten. Der norddeutsche Unternehmer Hans-Peter Goldnick wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung, die in Hannover stattfand, einstimmig zum obersten Repräsentanten der Geflügelwirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft gewählt.
Die Tönnies Unternehmensgruppe firmiert mit Beginn des Jahres 2025 auf Holding-Ebene als Premium Food Group (PFG). Damit will das Familienunternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück seine Entwicklung der vergangenen Jahre vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern.