Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt Andreas Bork die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Dr. Jörg Ehmer, der Burger King im November 2024 nach nur einem Jahr verlassen hat.
Nach rund einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe geht der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Er übergibt seine Position an den Diplom-Kaufmann Carsten Horn.
Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ präsentiert die IFFA in diesem Jahr (3. bis 8. Mai) ein umfassendes Bild der Wertschöpfungskette – vom Processing über Verpackung und innovative Zutaten bis hin zu den neuesten Trends am Point of Sale.
Die Veranstalter der Grünen Woche teilen auf ihrer Webseite mit, dass aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Maul- und Klauenseuche in der Tierhalle keine Paarhufer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Alpakas präsent sein werden.
Die Trägergesellschaft der fünfstufigen Haltungsform-Kennzeichnung hat heute (16.01.25) die Anteile in den einzelnen Stufen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
JBF Global Europe BV (JBF Belgium), einer der führenden Anbieter von nachhaltigen PET-Lösungen, und JBF Bahrain WLL (JBF Bahrain), ein fortschrittlicher Hersteller von biaxial orientierten PET-Folien, freuen sich, ein neues und spannendes Kapitel für die Unternehmen nach Abschluss ihrer finanziellen Restrukturierung im Oktober 2024 bekannt zu geben.
Seit knapp einem Jahr sind die Rügenwalder Mühle und Endori gemeinsam Teil der Familienholding Pfeifer und Langen. Auf der Internorga starten beide Unternehmen zum ersten Mal einen gemeinsamen Marktauftritt im Bereich Foodservice.
Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg bestätigt. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Virusinfektion der Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine).